Neue Gepäckschliessfachanlage auf der Bettmeralp

Neue Gepäckschliessfachanlage auf der Bettmeralp

Auf der Bettmeralp wurde die alte blaue Schliessfachanlage – bekannt aus früheren SBB-Standorten – vollständig durch eine moderne und benutzerfreundliche Gepäckschliessfachanlage ersetzt. Die neue Lösung bietet Gästen höchsten Komfort, einfache Bedienung und maximale Sicherheit für ihr Reisegepäck.

Schliessfachsystem im Stil von SBB, MGB und RhB

Die neue Anlage entspricht dem bewährten Typ, der bereits bei der SBB, der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) und der Rhätischen Bahn (RhB) eingesetzt wird. Damit profitieren Reisende auch auf der Bettmeralp von einem einheitlichen, komfortablen System, das sich durch seine Zuverlässigkeit und moderne Technologie auszeichnet.

Komfortable Bedienung mit QR-Code

Dank der QR-Code-Technologie können Gäste ihre Schliessfächer schnell und sicher bedienen – ganz ohne Schlüssel. Ein individueller QR-Code ermöglicht das Öffnen und Schliessen des Fachs jederzeit und sorgt für maximale Benutzerfreundlichkeit.

Verschiedene Fachgrössen für jedes Gepäck

Ob Skiausrüstung, Reisetasche oder grosser Koffer – die Schliessfächer auf der Bettmeralp sind perfekt auf die Bedürfnisse der Besucher abgestimmt.

Einfache Zahlung mit Kreditkarte oder Münzen

Die Nutzung der Schliessfächer ist unkompliziert: Bezahlt werden kann bequem mit Kreditkarte oder CHF-Münzen, was den Gästen maximale Flexibilität bietet.

Nachhaltige Modernisierung für mehr Komfort

Mit dieser neuen Anlage setzt die Bettmeralp auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Lösung, die den Service für Gäste deutlich verbessert und den höchsten technischen Standards entspricht.

INTECH-ICS AG bedankt sich bei allen Beteiligten für die erfolgreiche Umsetzung und freut sich, mit dieser Installation die touristische Infrastruktur der Bettmeralp weiter zu stärken.

Mehr über unsere modernen Schliessfachanlagen erfahren.

Neue Schliessfachanlage am Bahnhof Davos Platz – Moderne Gepäckaufbewahrung

Neue Schliessfachanlage am Bahnhof Davos Platz – Moderne Gepäckaufbewahrung

Der Bahnhof Davos Platz der Rhätischen Bahn (RhB) bietet Reisenden ab sofort eine moderne und sichere Möglichkeit zur Gepäckaufbewahrung. Die neue Schliessfachanlage wurde in enger Zusammenarbeit zwischen der RhB und INTECH-ICS AG installiert und entspricht den aktuellen Anforderungen von Reisenden an Komfort und Sicherheit.

Innovative QR-Code Schliessfächer

Die Schliessfachanlage am Bahnhof Davos Platz nutzt modernste QR-Code-Technologie. Damit entfällt die Notwendigkeit klassischer Schlüssel – Reisende öffnen und schliessen ihre Fächer bequem und sicher per QR-Ticket.

Flexible Fachgrössen für jedes Gepäckstück

Die neuen Schliessfächer stehen in unterschiedlichen Grössen zur Verfügung und bieten ausreichend Platz sowohl für kleinere Handgepäckstücke als auch für grössere Koffer.

Zahlung mit Kreditkarte oder CHF-Münzen

Reisende können schnell und einfach mit Kreditkarte oder CHF-Münzen bezahlen. Dies sorgt für eine flexible und unkomplizierte Nutzung der Schliessfachanlage.

Zuverlässiger Kundenservice vor Ort

Sollte das QR-Ticket einmal verloren gehen, unterstützt Sie das geschulte Personal der RhB gerne und stellt gegen eine geringe Gebühr ein Ersatzticket aus.

Diese neue Schliessfachanlage verbessert das Angebot am RhB Bahnhof Davos Platz nachhaltig und bietet eine moderne Lösung für die Gepäckaufbewahrung.

Die INTECH-ICS AG bedankt sich bei der Rhätischen Bahn für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Mehr zu unseren modernen Schliessfachanlagen der RhB und weiteren Betreibern erfahren.

Neue Schliessfachanlage im RhB Bahnhof Klosters Platz – Moderne Gepäckaufbewahrung

Neue Schliessfachanlage im RhB Bahnhof Klosters Platz – Moderne Gepäckaufbewahrung

Die neue Schliessfachanlage am Bahnhof Klosters Platz der Rhätischen Bahn (RhB) bietet Reisenden eine zeitgemässe, sichere und komfortable Möglichkeit zur Gepäckaufbewahrung. Realisiert in Zusammenarbeit mit INTECH-ICS AG, entspricht die Anlage modernsten Standards und den Bedürfnissen heutiger Reisender.

Einfacher Zugang dank QR-Code-Technologie

Die Anlage verfügt über moderne QR-Code Schliessfächer, die eine schnelle und sichere Handhabung ermöglichen. Klassische Schlüssel sind überflüssig – ein QR-Ticket reicht aus, um das Fach zu öffnen.

Flexible Schliessfachgrössen für jedes Reisegepäck

Ob kleines Handgepäck oder grosse Koffer – die verschiedenen Grössen der Schliessfächer gewährleisten stets eine passende Aufbewahrungslösung.

Bezahlung mit Kreditkarte oder CHF-Münzen

Die einfache und schnelle Zahlung mit Kreditkarte oder Schweizer Franken Münzen garantiert eine unkomplizierte Nutzung der Anlage.

Kundenservice direkt vor Ort

Bei Verlust des QR-Tickets steht das freundliche Personal der Rhätischen Bahn hilfreich zur Seite und stellt gegen eine kleine Gebühr problemlos ein Ersatzticket aus.

Die moderne Schliessfachanlage am Bahnhof Klosters Platz steigert nachhaltig die Attraktivität und den Komfort des Bahnhofs und erfüllt alle Anforderungen moderner Mobilität.

INTECH-ICS AG bedankt sich herzlich bei der Rhätischen Bahn für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Weitere Schliessfächer finden Sie hier.

Erweiterte Schliessfachanlage am Bahnhof Interlaken Ost: Mehr Platz für kleines Gepäck

Erweiterte Schliessfachanlage am Bahnhof Interlaken Ost: Mehr Platz für kleines Gepäck

Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen der Jungfraubahn und der INTECH-ICS AG trägt erneut Früchte: Die bestehende, hochmoderne Schliessfachanlage am Bahnhof Interlaken Ost wurde kürzlich durch zusätzliche Fächer erweitert. Die neuen Fächer bieten speziell Platz für kleine Koffer, Rucksäcke und sonstiges kompaktes Reisegepäck und ergänzen die bisherigen Möglichkeiten ideal.

Bekannte und einfache Bedienung

Reisende profitieren von einer unkomplizierten und vertrauten Bedienung, wie sie bereits von anderen grossen Bahnhöfen der Zentralbahn oder SBB bekannt ist. Durch diese Einheitlichkeit wird der Gebrauch besonders einfach und komfortabel gestaltet.

Flexibel und praktisch

Von kleinen Handtaschen bis hin zu grösseren Reisekoffern – dank der Erweiterung bietet die Anlage nun für jedes Gepäckstück eine passende Lösung. Die ideale Ergänzung für alle Reisenden, die ihr Gepäck sicher und unkompliziert verstauen möchten.

Schnelle und unkomplizierte Zahlung

Die Zahlung der Schliessfachgebühr erfolgt zentral, schnell und bequem mit CHF-Münzen oder per Kreditkarte. So sparen Reisende Zeit und profitieren von maximalem Komfort.

Modernste Technologie

Keine Schlüssel mehr nötig: Jedes Schliessfach lässt sich sicher und einfach mit einem individuellen QR-Code öffnen, den Reisende bei Nutzung der Anlage erhalten.

Kundenservice stets zur Stelle

Sollten Sie Ihr Ticket verlieren, steht Ihnen das geschulte Team der Jungfraubahn hilfreich zur Seite. Gegen eine geringe Gebühr wird Ihnen unkompliziert ein Ersatzticket ausgestellt.

Diese Erweiterung der Schliessfachanlage wurde durch die bewährte, engagierte Zusammenarbeit zwischen Jungfraubahn und INTECH-ICS AG rasch umgesetzt, um den Reisenden schnellstmöglich ein verbessertes Serviceangebot zur Verfügung stellen zu können.

Die INTECH-ICS AG bedankt sich herzlich bei der Jungfraubahn und allen Beteiligten für die erneut hervorragende und vertrauensvolle Kooperation.

Moderne Schliessfachanlage im Bahnhof Zermatt der Matterhorn Gotthard Bahn

Moderne Schliessfachanlage im Bahnhof Zermatt der Matterhorn Gotthard Bahn

Im Bahnhof Zermatt wurden die Schliessfachanlagen 1 bis 6 umfassend erneuert, um den Komfort für Reisende zu verbessern und gleichzeitig die Ressourcen zu schonen. Die vorhandenen Schränke wurden übernommen und sind nun technisch auf dem neuesten Stand, was die Nachhaltigkeit dieser Modernisierung zusätzlich betont.

Elektronische Zahlungsmethoden für einfache Nutzung

An den Anlagen 1 bis 6 steht nun eine rein elektronische Bezahlmöglichkeit zur Verfügung, die Reisenden das unkomplizierte Bezahlen per Kreditkarte oder anderen gängigen elektronischen Zahlungsmitteln ermöglicht. Dieser Schritt verbessert den Komfort für Reisende, die auf digitale Zahlungsmethoden setzen, und sorgt für eine einfache, kontaktlose Nutzung.

Alternative für Münzzahler weiterhin verfügbar

Für Reisende, die weiterhin mit Münzen bezahlen möchten, bleiben die Schliessfachanlagen 7 bis 9 unverändert (hier finden Sie den Bericht über diese Anlage). So wird sichergestellt, dass alle Nutzer – ob mit Vorliebe für Bargeld oder elektronische Zahlungen – die passende Lösung finden.

Verschiedene Grössen für Gepäckstücke

Die Schliessfachanlage bietet Fächer in unterschiedlichen Grössen, sodass fast jedes Gepäckstück seinen Platz findet. Von kleinen Rucksäcken bis zu grossen Überseekoffern und Sportausrüstung wie Ski und Snowboards – hier kann fast alles sicher verwahrt werden.

Standort und Zugang

Die Schliessfächer befinden sich im Untergeschoss des Bahnhofs Zermatt, in unmittelbarer Nähe zu den WC-Anlagen. Diese zentrale Lage gewährleistet, dass Reisende ihr Gepäck problemlos und sicher abstellen können, bevor sie die faszinierende Bergwelt rund um das Matterhorn erkunden.

Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Funktionen der neuen Schliessfachanlage. Hier klicken.

Gepäckschliessfachanlage Zermatt