Der RhB-Bahnhof Samedan hat seine Schliessfachanlage umfassend modernisiert. Die neue Anlage bietet nun die gleichen fortschrittlichen Funktionen wie die Schliessfächer in Scuol-Tarasp und anderen modernen RhB-Bahnhöfen.

Highlights der neuen Schliessfachanlage:

  • Standardisierte Bedienung: Die neue Zahlstelle entspricht dem einheitlichen Bedienkonzept der RhB-Bahnhöfe in Davos Dorf, St. Moritz, Thusis, Arosa und Scuol-Tarasp, erkennbar an den grauen Fächern und roten Zahlstellen.
  • Vielseitige Zahlungsmöglichkeiten: Neben Münzzahlung sind jetzt auch Kartenzahlungen und Twint möglich, um die Nutzung noch einfacher zu gestalten.
  • Schlüssellose Lösung: Statt eines Schlüssels erhalten die Nutzer einen QR-Code auf ihrer Quittung, der den Zugang zum Schliessfach gewährt.
  • Verlustsicherheit: Bei Verlust der Quittung kann das RhB-Personal vor Ort gegen eine kleine Gebühr ein Duplikat ausstellen, sodass der Zugang zum Gepäck gewährleistet bleibt.

Durch diese Modernisierung wird der Komfort und die Benutzerfreundlichkeit der Schliessfachanlage erheblich verbessert. Die Installation erfolgte zügig und effizient dank einer lösungsorientierten Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Wir danken allen, die zur erfolgreichen Umsetzung dieses Projekts beigetragen haben, und freuen uns, den Reisenden am Bahnhof Samedan diesen verbesserten Service anbieten zu können.

Möchten Sie mehr über den Schliessfachtyp Locksafe 5.1 erfahren? Hier lesen Sie mehr darüber.

Neue Gepäckschliessfachanlage auf der Bettmeralp

Neue Gepäckschliessfachanlage auf der Bettmeralp

Auf der Bettmeralp wurde die alte blaue Schliessfachanlage – bekannt aus früheren SBB-Standorten – vollständig durch eine moderne und benutzerfreundliche Gepäckschliessfachanlage ersetzt. Die neue Lösung bietet Gästen höchsten Komfort, einfache Bedienung und maximale...